Einträge von Marco Jansen

, ,

Medienentwicklungsplan stärkt digitale Bildung – pragmatisch, sozialverträglich und zukunftsfest

Der Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion hat heute den Weg für den neuen Medienentwicklungsplan 2025–2029 der Hürther Schulen freigemacht. Die CDU-Fraktion begrüßt den nunmehr beschlossenen Plan ausdrücklich – insbesondere in der Form, wie er gemeinsam mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen noch einmal gezielt angepasst wurde. „Wir schaffen eine solide Grundlage für die digitale […]

, , ,

Starkregenvorsorge in Alt-Hürth und Hermülheim

Infoabend inkl. Austausch mit Vertretern der Stadtwerke Hürth Am 2.4. um 19 Uhr findet im Hermann-Lang-Haus, auf der Kölnstr. 123 in Hürth-Hermülheim, die versprochene Folgeveranstaltung zum Thema Starkregenvorsorge statt. Die Stadtwerke Hürth sowie Vertreter unserer Ortsverbände Alt-Hürth/Knapsack und Hermülheim/Kalscheuren berichten, was bereits geschehen ist und was sich noch in Planung befindet. PS: Eine weitere Veranstaltung […]

, , ,

Kita Farbenland nimmt ab April 2025 wieder Betrieb auf

„Nach Beseitigung der Hochwasserschäden aus 2021 wird man ab dem Frühjahr endlich wieder fröhliches Kinderlachen in der Kita in Kalscheuren vernehmen können“, freut sich Peter Zylajew, CDU-Sprecher im Jugendhilfeausschuss. Der Schaden am Fußbodenaufbau hat sich damals erst Wochen nach dem Starkregenereignis gezeigt. Nach diversen handwerklichen Arbeiten sowie der Erstellung eines Hochwasser-/Starkregen-Schutzkonzeptes für den Außenbereich, kann […]

, ,

Senioren Union mit neuen Vorstand

Die Senioren-Union der CDU im Stadtverband Hürth hat am 12. März für die nächsten zwei Jahre einen neuen Vorstand gewählt bzw. bestätigt: Vorsitz Thomas Blank, Stellvertreter Günter Wolff, Schatzmeister Peter Keller, Schriftführerin Renate Jansen; Beisitzer Friedrich Knäpper, Dr. Ulrich Malorny, Reinhard Meyer, Helmut Jansen, Rolf Elsen und Wilfried Görtz. Besonders geehrt wurden Reinhard Meyer, der […]

, , ,

Neugestaltung des Schulhofes der Wendelinusschule beschlossen

„Der Schulhof der Wendelinusschule soll ab Februar 2026 umgestaltet werden“, freut sich CDU-Ratsmitglied Petra Hüfken. Vor der Neugestaltung werden bereits ab Sommer 2025 die Grundleitungen unter der Asphaltdecke saniert. Geplant ist den Schulhof mit Bereichen für Kommunikation, Kreativität, Rückzug und Ausruhen zu versehen. Er soll geteilt werden in eine Spiel- und Bewegungsfläche im Bereich des […]

, ,

Neue Fahrradstraße in Hürth-Hermülheim

Auf der Kölnstraße haben zwischen Luxemburger- und Hans-Böckler-Straße jetzt Fahrräder Vorrang „Ein Stück der Kölnstraße zur Fahrradstraße zu machen schließt die Lücke zwischen dem Bahnhof Hermülheim und der Luxemburger Straße für den Radverkehr“, freut sich Rüdiger Winkler, Sprecher für die CDU im Verkehrsausschuss. „Das ist ein weiterer Schritt für einen sichereren Fahrradverkehr in Hürth.“ Der […]

,

Mit Sicherheit auf Kurs

Clevere Politik gegen das politische Chaos Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Bjørn Burzinski im Rat der Stadt Hürth in seiner Sitzung vom 18.02.2025. Liebe Bürgerinnen und Bürger! „Wir befinden uns im Jahre 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand […]

, , , , ,

Radweg entlang der Linie 18 eröffnet

CDU und Grüne gaben schon 2016 Anstoß für die Planung „Mit der heutigen Eröffnung des Radweges zwischen Fischenich, Hermülheim und Efferen kommt ein wichtiges Verkehrsprojekt zum Abschluss, das wir vor fast einem Jahrzehnt angestoßen haben“, freut sich Rüdiger Winkler, Sprecher der CDU-Fraktion im Planungsausschuss. Im April 2016 hatte die Koalition aus CDU und Grünen im […]

„Neues aus Hürth“ nun auch als Newslette

Unser „Neues aus Hürth“ erscheint jetzt auch in digitaler Form als Newsletter. Wer zukünftig zwei- bis dreimal im Jahr Wichtiges und Interessantes aus unserer Stadt direkt ins digitale Postfach bekommen möchte, der kann sich nun unter www.cdu-huerth.de/newsletter-anmeldung registrieren.