Einträge von Marco Jansen

, , , ,

Ein Fest von Kindern für Kinder

Sankt Martin in Alt-Hürth „Lichter in der Dämmerung, die Straßenränder voller Menschen, der Geruch von Glühwein und Gebäck – das Martinsfest in Alt-Hürth ist längst mehr als ein Vorbote für das Weihnachtsfest, Sankt Martin ist neben Karneval das größte Fest im Ort“, freuen sich Kinder, Eltern und alle Menschen in Alt-Hürth. Ob am 08.11. mit […]

,

Berrenrather auf Bildungsfahrt nach Berlin

Im März besuchte eine Gruppe von Berrenrathern auf Einladung von Herrn Dr. Georg Kippels MdB die CDU Berlin. Die Bildungsfahrt hatte viele interessante Höhepunkte in der Hauptstadt an politischen Zielen und Sehenswürdigkeiten, wie an den Bildern des Kanzleramtes und des Kreuzbergaufstieges zu erkennen ist. Beim Besuch des Bundesministeriums für Gesundheit und des Bundesnachrichtendienstes (BND) wurden […]

,

Herzliche Einladung an alle Interessierten

Tagesfahrt zu den Ford-Werken Köln Im neuen Hightech-Kompetenzzentrum der Ford-Werke entsteht künftig eine neue Generation Elektroautos. Im Werk wird eine Rundfahrt zur Besichtigung der neuen Fertigung von Elektrofahrzeugen und zum Rundgang in der Classic Car Ausstellung stattfinden. Anschließend erfolgt eine Präsentation der Ford Geschäftsführung. Von den Ford-Werken aus Bus-Transfer zu einem gemütlichen Zusammensein in der […]

, ,

Rettungspunkte am OMS: Orientierungshilfe für den Notfall

14 neue Schilder an Parkbänken am Otto-Maigler-See: Diese Schilder erleichtern im Notfall die Orientierung und ermöglichen Rettungskräften eine schnellere Hilfeleistung. Bürgermeister Dirk Breuer betont: „Die neuen Rettungspunkte erhöhen die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.“ Jedes Schild markiert eine Position im Wald, die durch Koordinaten genau bestimmt ist. Im Falle eines Notfalls können betroffene Personen der […]

,

Veranstaltung mit Landtagsabgeordnetem Thomas Okos MdL

Einblicke in die Shell Jugendstudie 2024 und aktuelle Themen Im November war unser Landtagsabgeordneter Thomas Okos MdL zu Gast bei der CDU-Berrenrath. Bei der gut besuchten, offenen Diskussionsveranstaltung in der Gaststätte „Zur Deutschen Ecke“ nahm Thomas Okos Stellung zum Schwerpunktthema der Situation junger Menschen mit Blick auf die aktuelle Shell-Studie: Er erklärte Ansätze und Vorgehensweisen, […]

, , ,

Wendelinusschule: Schäden werden nachhaltig abgearbeitet

Das Hochwasser im Juli 2021 hat auch an der Wendelinusschule zu erheblichen Schäden geführt. Hinzu kommt die grundsätzliche Herausforderung der Grundwasserhaltung. Besonders im Kellergeschoss, das auch einen Bunker umfasst, tritt nach stärkeren Regenfällen regelmäßig Wasser ein. „Eine Abdichtung des Bunkers würde erhebliche finanzielle Mittel erfordern, wobei die technische Umsetzbarkeit bislang nicht abschließend geklärt ist. Zudem […]

, , ,

Karneval im Dorf mit K

Die Ortsgemeinschaft Kendenich lädt alle Senioren zur ihrer traditionellen Seniorensitzung in der Aula der Hauptschule ein. Wann: Sonntag, 18. Januar 2025 | Einlass ab 13 Uhr | Beginn 14 Uhr Eintrittskarten zum Preis von 11,- Euro können beim Vorsitzenden der Ortsgemeinschaft Karl-Heinz Hellmick, Tel. 01 71 / 6 90 61 50, erworben werden.

, ,

CDU Kendenich feiert mit vielen Gästen

Der Ortsverband freut sich Ihnen von zwei erfolgreichen Veranstaltungen berichten zu können, die in den letzten Monaten in unserem schönen Stadtteil stattgefunden haben. Beide Events fanden im Hof der Familie Klug statt und boten eine hervorragende Gelegenheit, sich in geselliger Runde auszutauschen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Anfang Juni luden wir zu einem gemütlichen […]

, , ,

Gemeinsam gegen wilden Müll

Immer häufiger wird CDU-Ratsherr Thomas Klug auf Verschmutzungen von öffentlichen Flächen durch Müll oder sogar Sperrmüll, in der Regel in Folge des achtlosen Wegwerfens oder Liegenlassens von Abfall aufmerksam gemacht. Dies trägt nicht gerade zu einem schönen Kendenich bei, wo sich doch alle wohlfühlen sollen. „Ich schaue mir das Ganze dann vor Ort an. Sind […]

, , ,

Alle Jahre wieder!

Für uns als CDU-Ortsverband ist es eine Selbstverständlichkeit das Brauchtum in unserem Stadtteil zu unterstützen. Ob es am 1. Mai der geschmückte Maibaum ist oder am 1. Advent der Weihnachtsbaum, den wir in voller Lichterpracht auf dem Jacob-Eßer-Platz erstrahlen lassen. Auch bei den Veranstaltungen der Ortsgemeinschaft, stehen wir gerne als Unterstützung mit Rat und Tat […]