Schlagwortarchiv für: Ady Osterspey

Wussten Sie, dass die Friedrich Ebert Realschule auf der Krankenhausstraße aktuell modernisiert und um zusätzliche fünf Klassenzüge erweitert wird? Dies und andere Neuigkeiten erfuhren rund 25 Teilnehmer unserer Fahrradtour Mitte Juli.

Geplant und durchgeführt haben die Veranstaltung Ortsvorsteher Hans-Josef Lang, Reinhard Meyer und Dr. Ady Osterspey, die Mitglieder im Planungsausschusses sind.

Die Informations-Tour startete am Rathaus. Von dort ging es durch den Bürgerpark zu dem neu geplanten Streetbasketballplatz und der Half-Pipe, vorbei an den beiden Gymnasien und der Gesamtschule wurde das Sporthallensanierungsprojekt vorgestellt. Entlang der Planungsbezirke „Lebensader Lux“ und „Alter Bahnhof – Neubau HGK Gelände“ fand der nächste Stopp am Euronova Campus statt. In direkter Umgegung wurden noch das Gewandhaus, die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft und das neue Lehrschwimmbecken Puddel One angefahren. Zum Abschluss wurden im Brauhaus Coltro offene Fragen in lockerem Rahmen beantwortet. Auch für das kommende Jahr in eine Fahrradtour mit Informationen zu den Planungsprojekten in Hermülheim und Kalscheuren geplant.

„Der Bau der Umgehungsstraße B 265n macht es möglich, die Luxemburger Straße in Hermülheim zu verschönern“, so der Sachkundige Bürger Dr. Ady Osterspey. Geplant ist eine fahrradfreundliche Verkehrsführung, neue Bürgersteige mit Bäumen und Grünflächen sowie einem zentralen Platz auf dem bisherigen AOK-Grundstück. Das Vorhaben soll im Herbst 2024 in Angriff genommen werden und rund vier Jahre dauern. Von der Kreuzung Horbeller Straße werden die Arbeiten in drei bis vier Abschnitten in Richtung Kreuzung Bonnstraße durchgeführt. Der notwendige Abriss des AOK-Gebäudes ist für Herbst 2025 vorgesehen. Abgeschlossen werden die Maßnahmen durch den Bau von Kreisverkehren an den oben genannten Kreuzungen. Für den Umbau der Lebensader Lux konnte die Verwaltung Subventionen generieren. „Die Maßnahmen werden für die Anwohnenden auch zeitweilig Unannehmlichkeiten bringen, aber nach ihrem Abschluss den Ortskern von Hermülheim von Grund auf verschönern“, ist Ratsmitglied Reinhard Meyer überzeugt.

In der dunklen Jahreszeit erleuchteten die Sterne über dem Otto-Räcke-Platz die früh einbrechende Nacht. Und auch beim „Sternenmarkt“ sorgten sie für eine schöne, weihnachtliche Atmosphäre. Nun, wo die Tage wieder länger werden, wurden sie von Hermülheims Ortsvorsteher Hans-Josef Lang (CDU) und seinen fleißigen Helfern abgehangen. Wir bedanken uns bei Reinhard Meyer, Manfred Laufenberg, Ady Osterspey, Jürgen Hoidis, Markus Hecker, Markus Rommerskirchen, Werner Klaus, Paul Grossjean sowie den Mitarbeitern der Stadtwerke Hürth für den Einsatz. Schön auch zu hören, dass Ihr Euch wieder aufs Aufhängen freut. 😊

Auch wenn die Sterne nicht mehr hängen, ist jeden Donnerstag von 9 bis 15 Uhr Wochenmarkt. Schaut vorbei und deckt Euch mit frischen Lebensmitteln etc. ein oder genießt Reibekuchen, Coltro Bier uvm. 😊