Schlagwortarchiv für: Alter Bahnhof

Wussten Sie, dass die Friedrich Ebert Realschule auf der Krankenhausstraße aktuell modernisiert und um zusätzliche fünf Klassenzüge erweitert wird? Dies und andere Neuigkeiten erfuhren rund 25 Teilnehmer unserer Fahrradtour Mitte Juli.

Geplant und durchgeführt haben die Veranstaltung Ortsvorsteher Hans-Josef Lang, Reinhard Meyer und Dr. Ady Osterspey, die Mitglieder im Planungsausschusses sind.

Die Informations-Tour startete am Rathaus. Von dort ging es durch den Bürgerpark zu dem neu geplanten Streetbasketballplatz und der Half-Pipe, vorbei an den beiden Gymnasien und der Gesamtschule wurde das Sporthallensanierungsprojekt vorgestellt. Entlang der Planungsbezirke „Lebensader Lux“ und „Alter Bahnhof – Neubau HGK Gelände“ fand der nächste Stopp am Euronova Campus statt. In direkter Umgegung wurden noch das Gewandhaus, die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft und das neue Lehrschwimmbecken Puddel One angefahren. Zum Abschluss wurden im Brauhaus Coltro offene Fragen in lockerem Rahmen beantwortet. Auch für das kommende Jahr in eine Fahrradtour mit Informationen zu den Planungsprojekten in Hermülheim und Kalscheuren geplant.

Hans-Josef Lang

Hans-Josef Lang

Mit einem Schreiben an die Stadtverwaltung will die Hürther CDU-Fraktion das alte Bahnhofsgebäude ins Blickfeld des Bürgermeisters rücken. „Das Umfeld des Gebäudes sieht schon seit längerem verwahrlost aus. Seit vielen Monaten steht nun auch noch das Gebäude leer und verkommt zusehends“, ärgert sich Ratsmitglied Hans-Josef Lang. Gemeinsam mit seinem Fraktionskollegen Manfred Laufenberg hat er sich daher an Bürgermeister Boecker gewandt und ihn aufgefordert, für ein sauberes Bahnhofsumfeld zu sorgen. Nach Auffassung von Hans-Josef Lang ist klar: „Die Zielsetzung der HGK ist offensichtlich: Druckpotenzial für eine Neubebauung schaffen. Das Beispiel der ‚Schrottimmobilie‘ neben dem Lidl in Efferen ist uns noch gut präsent.“ Lang und Laufenberg wollen daher auch wissen, ob es schon Absprachen über die Zukunft des Areals zwischen Bürgermeister und HGK gibt. „Das Bahnhofsgelände stellt einen zentralen Bereich von Hermülheim dar. Wir wollen nicht, dass wir an dieser wichtigen Stelle von der HGK unter Druck gesetzt werden, um einer maximalen Bebauung zustimmen zu müssen. Daher ist der Bürgermeister gefragt, auf die HGK einzuwirken und mit allen Mitteln, die der Stadt zur Verfügung stehen, gegen die Verwahrlosung vorzugehen“, so Lang.

Das alte Gebäude neben der KVB-Haltestelle Hürth-Hermülheim ist im Eigentum der HGK. Bis vor einiger Zeit waren hier die Bahnhofsgaststätte und ein Kiosk untergebracht. Die CDU will nun wissen, welche rechtliche Handhabe besteht, um den Eigentümer in die Pflicht zu nehmen, hier entsprechende Pflege- und Säuberungsmaßnahmen durchzuführen.