Schlagwortarchiv für: Nadine Kessenich-Heinzel

Das Hochwassers im Juli 2021 hat an vielen städtische Gebäuden Schäden verursacht. An der Brüder-Grimm-Schule hat das Kellergeschoss massive Schäden erlitten.

Im städtischen Haushalt sind Mittel für Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude eingestellt. Kapazitätsbedingt und vor dem Hintergrund der umfassenden Schäden aus dem Hochwasser musste die Durchführung dieser Maßnahmen zurückgestellt werden.

„Vor dem Hintergrund der Sanierungswürdigkeit des gesamten Schulgebäudes und der perspektivischen Standortentwicklung erarbeitet die Verwaltung eine Machbarkeitsstudie unter Berücksichtigung des Gebäudes der Lebenshilfe (altes Schulgebäude) an der Hermülheimer Straße“, berichtet Nadine Kessenich- Heinzel, sachkundige Bürgerin für die CDU-Fraktion.

Aktuell erfolgt die Ausschreibung eines Architekten/-Planervertrages. Ein Rahmenterminplan für die weitere Standortentwicklung lässt sich erst im Ergebnis der Machbarkeitsstudie aufzeigen.

Nach zwei Jahren stand im CDU Ortsverband Hürth-Gleuel bei der diesjährigen Mitgliederversammlung die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstands an. Nachdem zuletzt Heinz-Werner Kriesch die Geschicke der CDU Gleuel leitete, wird er nun den neu gewählten Vorsitzenden, Helmut Schmitz, als Stellvertreter unterstützen.

Für frischen Wind im Verband sorgen außerdem künftig Nadine Kessenich-Heinzel, als Kassiererin, und David Rossmanith, als Schriftführer. Als einziger Ortsverband verfügt Gleuel mit Alexander Kriesch über einen Digitalbeauftragten. Zu Beisitzern wurden Michael Ostermann, Lothar Schweinsburg, Frank Seifert, Frederic Wulf und Wolfgang Ostermann gewählt.

Beim traditionellen Weihnachtsbaumaufstellen der Ortsgemeinschaft hat die CDU Gleuel wie jedes Jahr den Weihnachtsbaum gestiftet und aufgestellt. Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf und erschienen zahlreich zum Tannenbaumschmücken am Märchenbrunnen. Nachdem der Baum aufgestellt war, wurde er von vielen Kindern mit leuchtenden Augen erblickt und anschließend gemeinschaftlich geschmückt. Vereinzelt wurde auch speziell angefertigter Vereinsweihnachtsschmuck an den Baum gehangen, um die Gleueler-Vereinsvielfalt auszudrücken.

„Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, den Weihnachtsbaum zu stiften und aufzustellen. Wir hoffen, dass diese Tradition noch lange aufrechterhalten werden kann“, berichten Vorstandsmitglieder Nadine Kessenich-Heinzel und Alexander Kriesch im Anschluss.