Schlagwortarchiv für: Schulhof

„Der Schulhof der Wendelinusschule soll ab Februar 2026 umgestaltet werden“, freut sich CDU-Ratsmitglied Petra Hüfken. Vor der Neugestaltung werden bereits ab Sommer 2025 die Grundleitungen unter der Asphaltdecke saniert.

Geplant ist den Schulhof mit Bereichen für Kommunikation, Kreativität, Rückzug und Ausruhen zu versehen. Er soll geteilt werden in eine Spiel- und Bewegungsfläche im Bereich des bereits vorhandenen Klettergerätes und in eine Zone, die sich für ruhigere Nutzung eignet. Der parkähnliche Bereich vor der Schule soll multifunktional gestaltet werden. Er erhält geschwungene Wege und wird ausgestattet mit Bänken, Sitzhockern und Spieltischen. Der Eingangsbereich wird umgestaltet und erhält einen behindertengerechten Aufgang.

Im Zuge der Erneuerung der Grundleitungen werden nahezu alle Wasserleitungen auf dem Gelände ausgetauscht. Neue Revisionsschächte erleichtern in Zukunft Wartungs- und Reparaturarbeiten am Entwässerungssystem.

„Die Wendelinusschule wurde bereits 1955 im Rahmen der Umsiedlung eingeweiht. Schon vor 10 Jahren war in der Schule die Umgestaltung des Schulhofes ein wichtiges Thema. Es wurde höchste Zeit, dass die Grundleitungen erneuert werden und der Schulhof neu gestaltet wird“, kommentiert Ortsvorsteher Gerd Fabian die Maßnahme.

Die Gesamtkosten werden auf 2,5 Mio. Euro geschätzt, die im Haushalt vorgehalten sind. Es wird derzeit noch geprüft, ob die Sanierung der Grundleitungen anteilig über die Förderung zur Behebung von Hochwasserschäden förderfähig ist. Die Kosten hierfür werden aktuell mit 1,16 Mio. Euro benannt. „Es wäre natürlich gut, wenn der Haushalt um eine solche Förderung entlastet werden könnte“, sind sich Hüfken und Fabian einig.

Peter Zylajew„Wir freuen uns, dass der Planungsausschuss der Vorlage der Verwaltung gefolgt ist, die die Bemühungen der CDU-Fraktion um den neuen Schulhof an der Deutschherrenschule berücksichtigen“, freut sich Peter Zylajew, sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss der Stadt Hürth. Gemeinsam mit den Grünen setzt sich die CDU seit der letzten Kommunalwahl für die sukzessive Erneuerung mehrerer Hürther Schulhöfe ein und hat im Haushalt die finanziellen Mittel für dieses und die kommenden Jahre eingestellt. „Bei dem Schulhof an der Deutschherrenschule handelt es sich um einen der größten Schulhöfe im Stadtgebiet. Deshalb sind wir besonders froh, dass die Planungen nach intensiven Verhandlungen den Kostenrahmen einhalten werden, zumal es sich um den ersten Schulhof handelt, der der Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit körperlicher Behinderung gerecht wird“, bestätigt CDU-Fraktionsgeschäftsführer Bjørn Burzinski. Die CDU betont seit Jahren, dass in Zeiten offener Ganztagsschule und gemeinsamen Lernens Schulhöfe längst nicht mehr nur Ort für die Pausengestaltung sind, sondern pädagogische Erfahrungsräume für unsere Jüngsten darstellen, wenn mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler auch über Mittag ihre Zeit in der Schule und auf dem Schulgelände verbringen. „Besonders lobenswert ist der Einsatz der Schule, die sich mit ihren Bemühungen um Sponsorengelder viele Wünsche selbst erfüllen konnte“, betont Zylajew. Und Burzinski ergänzt: „Nach Clementinenschule und Bodelschwinghschule ist das bereits die dritte Schulhoferneuerung innerhalb weniger Jahre. Hier ist in der Vergangenheit vieles liegengeblieben. Schön, dass sich durch die gemeinsame Anstrengung von Schule, Politik und Verwaltung hier nun endlich etwas tut.“